Sport! oder zumindest ein wenig Bewegung. Das könnten wir gut gebrauchen.
In den letzten Jahren hat sich meine Kondition endgültig verabschiedet. Das merkt man einfach überall: beim Treppen-steigen, beim spazieren gehen mit dem Hund und bei allen anderen sportlichen Aktivitäten die einem so einfallen könnten. Kaum mache ich die ersten Meter, merke ich dass mein Blutdruck steigt, und der Schweiß Ausbruch lässt auch nicht lange auf sich warten. Die Waden schmerzen, die Luft wird knapp. Man könnte es natürlich auf das Alter schieben und das ist bestimmt auch nicht ganz verkehrt, dennoch muss ich zugeben, dass es zum größten Teil einfach an der Kondition liegt. Wir Bewegen uns kaum noch. Die kürzesten Strecken werden mit dem Auto zurück gelegt. Die Runde mit dem Hund wird für den Schweinehund ein wenig kürzer gehalten. „Er hat ja schon alles erledigt.“
Hilfestellung – Schrittzähler
Oft haben wir uns schon vorgenommen etwas zu ändern. Bei diesen „guten Vorsätzen“ ist es aber auch häufig geblieben. Spätestens nach der ersten „riesigen“ Runde mit dem Hund, anstatt ihn nur schnell am Feld vor der Tür auszuführen, verflogen die Vorsätze wieder. Um sich selbst zu motivieren hatte ich mir vor einigen Jahren mal ein Fitness-Armband besorgt. Integriert ist natürlich ein Schrittzähler gewesen. Ohne großartig darüber nachzudenken habe ich bei der Einrichtung den empfohlenen Wert für das Tagesziel aktiviert. 10.000 Schritte. Wenn die App das als „normalen Standard“ angibt. Sollte ich das wohl schaffen.
Schnell kam die Ernüchterung. An Tagen wo man dachte. „Yes, heute hab ich mich viel bewegt.“ stand am ende auf einmal nur 3.000 vielleicht mal 4.000 Schritte auf der Uhr. Und das sind die besseren Tage gewesen. Es gab einige Tage an denen man gerade so die 1.000er Grenze erreicht hat.
Das kann so nicht weiter gehen!
Mike – häufig
Das habe ich mir häufig gesagt. Und fest vorgenommen etwas zu ändern habe ich mir natürlich auch. Geklappt hat es in den letzten 5 Jahren nicht. Da hat auch der Schrittzähler bzw. das Fitnessarmband nicht geholfen.
Gründe
Die Gründe für diese unfassbare „Peinlichkeit“?
- Bequemlichkeit.
- Es tut nicht not.
- Der Schweinehund ist riesig.
- Die Frau stört es nicht. (Noch nicht genug)
Das sind nur einige der Gründe, wegen derer ich glaube, das ich es nicht schaffte etwas zu ändern.
Warum jetzt?
Die Frage ist schnell beantwortet. Wenn ich nicht jetzt sofort damit anfange, mache ich es vermutlich nie. Wenn der „innere Schweinehund“ mich jetzt wieder packt und davon abhält, oder ich auf einmal viel zu viel zu tun habe, dann muss ich mir eingestehen das ich wieder in das alte Schema gerutscht bin. Und das möchte ich nicht.
Ich bin momentan recht „motiviert“ Dinge zu ändern. Ich versuche mir Gewohnheiten anzueignen die meinen Alltag „verschönern“ und organisierter machen. Ich versuche Geschäftsideen die ich seit Jahren mit mir rumtrage auf die beine zu Stellen. Warum sollte ich also bei meiner eigenen Gesundheit aufhören?
Motivation?
Die Motivation dafür sich mehr zu bewegen ist zu einem Großteil einfach die eigene Fitness und Gesundheit. Da dies bisher nicht gereicht hatte, habe ich mir noch ein kleines Projekt überlegt.
Ich möchte z.B. recht viel Wandern gehen. Stramme Spaziergänge mit dem Hund über einige Kilometer. Inline fahren (erneut) erlernen und unsere schönen Wege an der Weser entlang ausnutzen. Und dann auch die Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung abklappern und mit eben diesen „sportlichen“ Aktivitäten verbinden. Damit ich mir das ganze noch ein wenig mehr als Aufgabe „mit Sinn“ vorstellen kann, möchte ich mir einen kleinen Kanal dazu aufbauen. (Ja der reine Gesundheitliche Aspekt scheint wie bereits gesagt bisher nicht zinnhaltig genug gewesen zu sein) Entweder einen Blog, einen Instagram Account oder einen YouTube Channel. In diesem würde ich gern einfach die Regionen, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten zeigen. Vielleicht noch eine kleine Artikelserie um mich selbst dazu zwingen am Ball zu bleiben, über meine Sportlichen und Gesundheitlichen Fortschritte.
Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen da draußen der sich für diese Themen interessiert. Ich habe auf jeden fall meinen Spaß daran So etwas zu dokumentieren.
Was haltet ihr davon?
Schreibe einen Kommentar